Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen - vertieftes Wissen für JobCenter und Agenturen für Arbeit

Was Beratungsakteure der JobCenter und Agenturen für Arbeit wissen müssen

Das Angebot richtet sich nur an Beschäftigte der Agenturen für Arbeit und JobCenter.

Die rund dreistündige Veranstaltung vermittelt vertieftes Wissen zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Abschlüssen:

  • Reglementierte/nicht reglementierte Berufe
  • Anerkennung: Muss oder Kann?
  • Zuständige Stellen, Verfahren, Kosten, Dauer
  • Qualifizierung im Kontext der Anerkennung, Finanzierung
  • Unterstützung durch die IQ Anerkennungsberatungsstellen

Der Workshop findet von 9-12 Uhr per Online-Konferenz statt.

Anmeldung bitte bis spätestens drei Tage vor der Veranstaltung via Email: tovaglieri(at)ihk-projekt(dot)de

Sie können sich vorher gern einen Überblick über unser Informationsangebot zum Thema Anerkennung ausländischer Qualifikationen verschaffen.

Die Veranstaltung wird durchgeführt von:

Chiara Tovaglieri
Projektleitung Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung SüdOst und NordWest
IHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg

Die Veranstaltung wird auch an anderen Terminen angeboten. In dieser Zusammenfassung (pdf) finden Sie außerdem weitere Angebote für Beschäftigte der Agenturen für Arbeit und JobCenter.


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.