Das Angebot richtet sich nur an Beschäftigte der Agenturen für Arbeit und JobCenter.
Die ca. 90-minütige Veranstaltung stellt die Arbeit und Aufgabe des IQ geförderten Projekts Faire Integration vor. Dabei werden folgende Themen behandelt:
- Was ist Arbeitsausbeutung? Was begünstigt ausbeuterische Beschäftigungsverhältnisse?
- Beispiele aus der Praxis
- Rolle der Akteure (AN, AG, Faire Integration, ABH, Zoll) und Zusammenarbeit mit Zoll und ABH
- Wo gibt es Hilfe für Betroffene?
Der Workshop findet von 9.30-11 Uhr in einer Online-Konferenz statt.
Anmeldung bitte bis spätestens eine Woche vor Veranstaltung per E-Mail an: edris.rasuly(at)caritas-goerlitz(dot)de
Die Veranstaltung wird durchgeführt von:
Sayed Edris-Rasuly
Projektleitung Faire Integration
Caritasverband der Diözese Görlitz e.V.
In dieser Zusammenfassung (pdf) finden Sie weitere Angebote für Beschäftigte der Agenturen für Arbeit und JobCenter.