Wir unterstützen Sie – von der Ideenfindung vor der Gründung bis zur Stärkung und Fortbildung von Unternehmerinnen und Unternehmern.
Hier sind die wichtigsten Projekte vorgestellt, die Sie bei allen Fragen und Problemen auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit, nach der Gründung und beim Wachstum professionell unterstützen.
Unterstützung für Klein- und Kleinstunternehmen, Selbstständige und Freiberufler*innen in Coronazeiten:
www.wir-gruenden-in-deutschland.de/corona
Auf diese und viele anderen Fragen bekommen Sie professionelle Beratung im Rahmen unserer Förderprojekte. Die Beratung ist für Sie kostenlos.
Lotsendienst für Migrantinnen und Migranten
Kontakt:
Julia Plotz
plotz(at)socialimpact(dot)eu
Tel. +49 (0)176-16113494
Elzbieta Barwinska-Hohenberger
barwinska-hohenberger(at)socialimpact(dot)eu
Tel. +49 (0)176-16113493
http://lotsendienst.socialimpact.eu/
Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.
Innovationen brauchen Mut
ACHTUNG! Innovative Idee!
Sie besitzen die Staatsbürgerschaft eines anderen EU- oder Nicht-EU-Staates und wollen mit einer innovativen Geschäftsidee aus den Branchen
Energietechnik, Gesundheitswirtschaft, IKT, Medien und Kreativwirtschaft, Optik, Verkehr, Mobilität und Logistik, Metall, Ernährungswirtschaft, Chemie, Luft- und Raumfahrttechnik
in Brandenburg ein Unternehmen gründen oder sich freiberuflich selbständig machen?
Kontakt:
Kuang Dai
Gründungen von Akademikerinnen & Akademikern aus anderen EU- und aus Nicht-EU-Staaten
kuang.dai(at)wfbb(dot)de
Tel. +49 (0)331 / 704457–2933, +49 (0)173-6277498
http://www.gruendung-in-brandenburg.de/
Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Brandenburg.
Auf diese und viele anderen Fragen bekommen Sie professionelle Beratung im Rahmen unserer Förderprojekte. Die Beratung ist für Sie kostenlos.
IQ-Projekt Qualifizierung von Migrantenunternehmen
Kontakt:
Anne Flath
Tel: 0176 16113510
E-Mail: flath(at)socialimpact(dot)eu
Social Impact gGmbH
Schiffbauergasse 7
14467 Potsdam
https://socialimpact-migrantenunternehmen.eu/
Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)” wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert.
Innovationen brauchen Mut
Kontakt:
Kuang Dai
Gründungen von Akademikerinnen & Akademikern aus anderen EU- und aus Nicht-EU-Staaten
kuang.dai(at)wfbb(dot)de
Tel. +49 (0)331 / 704457–2933, +49 (0)173-6277498
http://www.gruendung-in-brandenburg.de/
Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Brandenburg.