Angebote in Cottbus

Integrationsbeauftragter der Stadt Cottbus

Büro des Oberbürgermeisters
Herr Henry Crescini
Neumarkt 5
03046 Cottbus/ Chóśebuz
Telefon: (0355) 612-20008
E-Mail: Henry.Crescini(at)cottbus(dot)de  

Migrationsberatung:

AWO Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer in Cottbus
Ansprechpartnerin: Margarita Schmidt
Straße der Jugend 33
03050 Cottbus
Telefon (0355) 48 37 394
Fax 0355-4837394
E-Mail: migrationsberatung(at)awo-bb-sued(dot)de
 

Jugendmigrationsdienst Niederlausitz

Diakonisches Werk Niederlausitz e.V.   
Ansprechpartnerin: Frau Solveig Reichwald
Feldstr. 24
03044 Cottbus
Telefon: (0355) 488 99 88
Telefax: (0355) 4 99 79 57
E-Mail: info.jmd(at)diakonie-niederlausitz(dot)de

Integrationskurse:

SBH Südost GmbH
Ansprechpartnerin: Frau Heerwagen
Straße der Bodenreform 16
03055 Cottbus
Telefon: 0355 866930
E-Mail: Kerstin.Heerwagen(at)sbh-suedost(dot)de

 

DEB gGmbH Cottbus
Parzellenstr. 10
03046 Cottbus
Telefon: (0355) – 355 417 90
E-Mail: cottbus(at)deb-gruppe(dot)org

Kontaktstelle "Frauen für Frauen"

Ansprechpartnerin: Frau Dr. Reißmann
Thiemstraße 55
03050 Cottbus
Telefon: 0355 22844
E-Mail: dfbkontaktstelle-cottbus(at)web(dot)de

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.