Potsdam-Mittelmark

Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragte

N.N.
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Papendorfer Weg 1 (Postadresse: Niemöllerstr. 1)
14806 Bad Belzig
Telefon: 033841 91-321
E-Mail: integrationsbuero(at)potsdam-mittelmark(dot)de

Integrationskurse und andere Deutschkurse:

Akademie Seehof AAS GmbH & Co.KG
Ansprechpartnerin:
Frau Hagedorn
Brücker Landstr. 22
14806 Bad Belzig
Telefon: 0174 58 20 997

Urania Schulhaus
Ansprechpartnerin:
Elvira Neundorf
Magdeburger Straße 12
14806 Bad Belzig
Tel. 033841  531424
Mobil: 0152 09084621
E-Mail: e.neundorf(at)urania-schulhaus(dot)de

Standort Teltow
Neißestraße
14513 Teltow
S. Becker
Tel.: 03328 3565938
E-Mail: s.becker(at)urania-schulhaus(dot)de

Ausbildungsverbund Teltow e. V. - Bildungszentrum der IHK Potsdam
Oderstraße 57
14513 Teltow
Ansprechpartnerin:
Fr. U. Frank
Tel.: 03328 475137
E-Mail: frank(at)avt-ev(dot)de  

Euro-Schulen Berlin Brandenburg
Standort Potsdam:
Am Kanal 12
14467 Potsdam
Telefon: 0331 70 44 45 93

Migrationsberatung für Erwachsene:

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam
Ansprechpartnerinnen: Ewgenia Marte, Kristin Wirth
Brücker Landstraße 1a
14806 Bad Belzig
Telefon: 033841 38 78 58
Mobil: 0151 12 10 57 68
E-Mail: migration(at)awo-potsdam(dot)de; Kristin.wirth(at)awo-potsdam(dot)de

Fachberatungsdienst Migrationssozialarbeit

Internationaler Bund
Christiane Rosenthaler (Bad Belzig)
Tel.:033841 441663
E-Mail: Christiane.rosenthaler(at)ib(dot)de 

Elena Waschinski-Kallio (Teltow)
Tel.:0170 2116383
E-Mail: elena.waschinski-kallio(at)ib(dot)de 

Darine Zerari (Teltow)
Mobil: 0170 2119896
E-Mail: darine.zerari(at)ib(dot)de 

Dr. Hakim Ben Romdhane (Teltow)
Tel.: 0170 2118391
E-Mail: hakim.ben.romdhane(at)ib(dot)de

Marcel Brenner (Werder/H.)
Tel.: 0171 9705241
E-Mail: Marcel.brenner(at)ib(dot)de

Jugendmigrationsdienst (JMD)

Internationaler Bund
Adresse und Kontakt in Bad Belzig:  
Stefanie Stradymow und Julia Watzke 
Marktplatz 5
14806 Bad Belzig
Telefon: 033841 45 954  
E-Mail: stefanie.stradymow(at)internationaler-bund(dot)de & julia.watzke(at)internationaler-bund(dot)de 

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.