Angebote im Landkreis Teltow-Fläming

Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragte
Ansprechpartnerin: Frau Christiane Witt
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Telefon (03371) 608-1085
Telefax (03371) 608-9000
E-Mail: christiane.witt(at)teltow-flaeming(dot)de
www.teltow-flaeming.de

Deutschkurse:
Euro Train Potsdam
Am Kanal 12
14467 Potsdam
Ansprechpartner/in: Herr Gohlke, Frau Zeuke
Telefon: (0331) 70 49 155

VHS Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Ansprechpartnerin: Andrea Staeck 
03371/608 (3140 - 3149)
03371/608 9071
E-Mail: kvhs(at)teltow-flaeming(dot)de

Migrationsberatung:

Stadt Ludwigsfelde

Aussiedlerberatung des SPAS e. V.
Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg e. V. 
Soziokulturelles Zentrum „Waldhaus“
August-Bebel-Str. 2
14974 Ludwigsfelde 
Tel.: (03378) 800076

Bürger- und Kieztreff

Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg e. V.
Dienstag, 14 bis 17 Uhr 
Burg 22d/1. Stock
14943 Luckenwalde
Ansprechpartnerin: Vergara Marin 
Tel.: (03371) 40 21 36
Fax: (0331) 200 83 82
E-Mail: a.vergara(at)dwpotsdam(dot)de

Migrationsfachberatung

Blankenfelde
"Haus der Hilfe"
Wilhelm-Raabe-Str. 15
15827 Blankenfelde-Mahlow
Mittwoch, Donnerstag 9.00 - 14.30 Uhr
Ansprechperson: Dana Werneke
Tel.: 03379 – 20 79 64   
Mobil: 0174 - 86 953 61

Ludwigsfelde
"Waldhaus"
August-Bebel-Str. 2
14974 Ludwigsfelde
Montag, Dienstag 9.00 - 13.00 Uhr 
Mittwoch 9.00 - 15.00 Uhr 
Tel.: 03378 - 51 98 925   
Ansprechpersonen:
Anna Wunder, Mobil: 0151 - 677 21 840
Jürgen Hewko, Mobil: 0152 - 571 288 75

Luckenwalde
MGH "Bürger- und Kieztreff"
Burg 22d - 1.OG
14943 Luckenwalde
Montag 10.00 - 16.00 Uhr  
Dienstag, Donnerstag 10.00 - 18.00 Uhr 
Ansprechperson: Julia Stadelmayer
Tel.: 03371 - 40 48 470   
Mobil: 0152 - 576 500 69

Jüterbog
Diakonie Geschäftsstelle
Kreisbahnplatz 1
14913 Jüterbog
Dienstag 8.00 - 15.00 Uhr  
Freitag    9.00 – 14.00 Uhr
Ansprechperson: Dana Werneke
Tel.: 03372 - 44 17 10     
Mobil: 0174 - 86 953 61

ESF-Bundesprogramm zur arbeitsmarktlichen Unterstützung für Bleibeberechtigte und Flüchtlinge mit Zugang zum Arbeitsmarkt

Projekt „Brandenburg – Deine Chance“
Ausbildungsverbund Teltow e. V. – Bildungszentrum der IHK Potsdam
Ansprechpartnerin: Frau Ute Frank 
Oderstraße 57
14513 Teltow
Telefon: (03328) 47 51 37
E-Mail: frank(at)avt-ev(dot)de 

Diakonisches Werk Teltow-Fläming e. V.
Ansprechpartner: Franziska Schallehn
Kreisbahnplatz 1
14913 Jüterbog
Telefon: (03372) 44 17 10 und 0152 - 571 289 00
E-Mail: franziska.schallehn(at)dw-tf(dot)de

Kreishandwerkschaft Teltow-Fläming
Am Heideland 2
14913 Jüterbog
Telefon: (03372) 42 07 35
E-Mail: b-krueger(at)handwerk-tf(dot)de 

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.