Seite 1 von 69.
Ab sofort sind die neuen Beratungsstellen zu Fragen der Anerkennung und Qualifizierung an gewohnter Stelle wieder abrufbar.
Folge 4 unseres Podcast "Geschichten von Arbeit und Vielfalt in Brandenburg" mit Vera Block.
Wachstum von 5%: Das Statistitische Bundesamt meldet 46.900 anerkannte ausländische Berufsabschlüsse für 2021
Von Aufenthaltstitel bis Arbeitserlaubnis: Worauf Betriebe achten müssen -
Mitschnitt und Unterlagen einer Veranstaltung der Unternehmensverbände…
Die Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit hat eine neue Website veröffentlicht. Sie richtet sich direkt an Geflüchtete,…
Aufgrund des Kriegs in der Ukraine und der damit verbundenen Migration von Menschen aus der Ukraine stellen sich aktuell eine Vielzahl von…
[SVR] Auch zwei Jahre nach Inkrafttreten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes ist laut Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) eine…
[IAQ] Gesellschaftlich verbreitete rassistische Vorstellungen sind auch in deutschen Behörden zu finden. Für die Betroffenen heißt das: Sie werden…
Auch 2022 bietet das IQ Netzwerk Brandenburg den Beschäftigten in Jobcentern und Agenturen für Arbeit wieder kurze Online-Schulungen und -Workshops zu…
Die nächste Brückenmaßnahme für Akademiker*innen: Betriebswirtschaft findet ab 01.04.2022 täglich von 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr statt.
Die Lehre wird…