News

27.11.2023 |

[Make it in Germany] Am 18.11.2023 sind erste Änderungen der Regelungen zur Fachkräfteeinwanderung in Kraft getreten. Diese betreffen insbesondere die…

03.11.2023 |

In der aktuellen Ausgabe: Neues Netzwerk, neue Projekte, FEG 2.0, Veranstaltungen und Publikationen

09.10.2023 |

Broschüre online verfügbar

14.09.2023 |

Das Angebot von "Make it in Germany" wurde um eine Übersicht zu Änderungen am Fachkräfteeinwanderungsgesetz erweitert.

02.08.2023 |

Die neue Gesamtübersicht über die IQ geförderten Projekte im Land Brandenburg ab 2023 ist erschienen.

05.07.2023 |

Bis 30. Juni 2024 können weiterhin Anträge auf finanzielle Unterstützung im Anerkennungsverfahren, der Zeugnisbewertung und Qualifikationsanalysen…

23.05.2023 |

Arbeitsminister Steinbach stellt klar: „Nachhaltige Unternehmensbindung ausländischer Fachkräfte gelingt nur mit fairer Bezahlung.“

08.05.2023 |

Die Website unseres Regionalen Integrationsnetzwerks Brandenburg ist nun in der deutschsprachigen Fassung auf dem neuesten Stand.

16.01.2023 |

Ab sofort sind die neuen Beratungsstellen zu Fragen der Anerkennung und Qualifizierung an gewohnter Stelle wieder abrufbar.

09.12.2022 |

Folge 4 unseres Podcast "Geschichten von Arbeit und Vielfalt in Brandenburg" mit Vera Block.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.