Das Regionale Integrationsnetzwerk

hat das Ziel, die Arbeitsmarktintegration von erwachsenen Migrant*innen im Land Brandenburg zu verbessern. Weiterlesen

Ich brauche...

Beratung zur Anerkennung meiner Qualifikation

Qualifizierung, um in Deutschland zu arbeiten

Beratung zu meinen Rechten im Job. Faire Integration

Unterstützung als internationale Fachkraft. Ich möchte in Brandenburg arbeiten

Fachkräfte für mein Unternehmen

News

27.11.2023 |

[Make it in Germany] Am 18.11.2023 sind erste Änderungen der Regelungen zur Fachkräfteeinwanderung in Kraft getreten. Diese betreffen insbesondere die…

03.11.2023 |

In der aktuellen Ausgabe: Neues Netzwerk, neue Projekte, FEG 2.0, Veranstaltungen und Publikationen

09.10.2023 |

Broschüre online verfügbar

Termine

07.12.2023 |

Das Projekt Bildungslücke_Rassismus veranstaltet in Kooperation mit dem Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland (DaMOst) e.V.…

07.12.2023 |

Internationale Fach- und Arbeitskräfte im In- und Ausland finden – unkompliziert, kostenfrei, online. 

Internationale Fach- und Arbeitskräfte bieten…

12.02.2024 |

Betriebswirtschaftliche Qualifizierung für Personen mit Hochschulabschluss aus dem Ausland

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.
Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.