TV-Beitrag über den Besuch der Staatssekretärin Hartwig-Tiedt beim IQ-Teilprojekt "Brückenmaßnahmen in den Ingenieurwissenschaften"

So schnell es geht, möchte Vahid Piri einen Job finden. Er kommt aus dem Iran und muss sich deshalb erst einmal einen Überblick über den deutschen Arbeitsmarkt verschaffen. Dabei werden er und andere Migranten von dem IQ-Teilprojekt an der BTU Cottbus-Senftenberg "Brückenmaßnahmen für Akademikerinnen und Akademiker: Ingenieur- und Naturwissenschaften" unterstützt. Und die haben heute Besuch von der Staatssekretärin des Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landes Brandenburg Hartwig-Tiedt empfangen.

Mit der Qualifizierung werden auch Fachkenntnisse aufgefrischt und Deutschkenntnisse vertieft. Im Anschluss wird ein Praktikum absolviert.

Lausitz TV berichete. Hier können Sie den TV-Beitrag ansehen.


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bitte beachten Sie unsere aktuellen Informationen zum IQ Netzwerk Brandenburg ab 2023.