Zukunft sichern durch Weiterbildung!

Freie Plätze in zwei Weiterbildungen:

Bioinformatik ist die innovativste Schnittstelle zwischen moderner Biologie und elektronischer Datenverarbeitung.
Das C & Q Bildungszentrum hat noch freie Plätze in der Weiterbildung "Assistent/in für Bioinformatik". Sie vermittelt Grundlagenwissen zur Bioinformatik und zu Programmiersprachen sowie die Anwendung von Datenbanken und statistischen Verfahren. In der 12-montigen Weiterbildung machen Sie sich fit für den Arbeitsmarkt. Eine betriebliche Projektphase in Biotec-Unternehmen schärft Ihr Profil. Profitieren Sie von unseren ausgezeichneten Kontakten, auch zu Forschungseinrichtungen und nach Österreich. Die Chancen für IT-Fachkräfte, insbesondere im Bereich Biotec/ Life Science, sind ausgezeichnet. Im Arbeitsmarktbericht der DEKRA 2011 rangieren sie auf dem fünften Platz. 
Informieren Sie sich jetzt unter: 
www.cq-bildung.eu/qualifikation/biotec-life-science/international-bioinformatik
100 % Förderung möglich!

Biotechnologen profitieren vom Jobboom. Berlin-Brandenburg zählt mit sechs Biotechnologieparks zum Deutschland weit größten Entwicklungscluster. Die Vervierfachung der Mitarbeiterzahl in den letzten 15 Jahren ist weiterhin steigend.
Anfang Juni startet die Weiterbildung "Laborassistent/in- Schwerpunkt Biotechnologie". Es sind noch Plätze frei!
Wir vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten innovativer Labormethoden und -techniken. Ziel ist eine adäquat-effektive Vorbereitung auf eine eigenverantwortliche, Team basierte Labortätigkeit. Integrierte Projektphasen eröffnen verbesserte Berufsperspektiven und 1A-Kontakte in die Wirtschaft.
Mehr unter: 
www.cq-bildung.eu/qualifikation/biotec-life-science/laborassistentin-schwerpunkt-biotechnologie
100 % Förderung möglich! 

Kontakt:

Brita Wauer

C&Q Bildungszentrum Haberhauffe GmbH

Storkower Straße 113 Eingang B
10407 Berlin 

Tel. +49 (0) 30 / 42 15 39 0 
Fax + 49 (0) 30 / 42 15 39 22 

E-Mail: b.wauer(at)cq-bildung(dot)de 
www.cq-bildung.eu 


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bitte beachten Sie unsere aktuellen Informationen zum IQ Netzwerk Brandenburg ab 2023.